Wir müssen unsere Preise anpassen: noch bis 13.06. zum alten Preis bestellen!


 

 

Sind die Würfel bei Ihnen noch nicht gefallen?

Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu stocubo, unseren Prozessen sowie spezielle Hinweise zu den verschiedenen Regalarten.  

1. Versand & Lieferung

Wie lange dauert die Lieferzeit?

Ein stocubo ist Wertarbeit und viele Produktionsschritte sind präzise Handarbeit, die auf kleinem Raum durchgeführt werden. Daher beträgt unsere Lieferzeit 4-7 Wochen (Stand 06/2023). Probepakete versenden wir dagegen sofort.

Große Bestellungen erreichen Sie per Spedition, kleinere Bestellung liefert DHL bzw. innerhalb Berlins Cosmo Kurier. Wir informieren Sie umgehend per E-Mail sobald Ihre Bestellung versandbereit ist, damit Sie sich auf die Lieferung einstellen können. Sollten Sie innerhalb der regulären Lieferzeit verreisen, können wir den Versand gerne so planen, dass Sie auf jeden Fall zuhause sind.

Kann ich meine Bestellung selbst abholen?
Sie können Ihre Cubes anschließend auch gerne bei uns in der Gottschedstraße 4, Halle 3 in 13357 Berlin (auf dem Gelände von ExRotaprint) selbst abholen. Da wir aber jede Bestellung erst produzieren müssen, vereinbaren Sie dazu bitte mit unserem Kundenservice telefonisch unter (030) 232 56 01 80 einen Termin für die Abholung.

Während unserer Öffnungszeiten (Montag bis Freitag 9:00–18:00 Uhr) können Sie uns gerne jederzeit in unseren Showroom in der Exerzierstraße 14, 13357 Berlin, besuchen. Eine telefonische Anmeldung ist dazu nicht erforderlich. Hier beraten wir Sie gerne ausführlich und helfen Ihnen bei der Planung Ihres stocubo-Systems.
Ist die Lieferung an eine Packstation möglich?
Leider können Packstationen von uns nicht beliefert werden. Kleinere Bestellungen (bis ca. 10 Cubes) werden in Paketen mit der Größe eines Umzugskartons per DHL Go Green geliefert und haben ein Gewicht von ca. 10-15 kg. Das Fassungsvermögen einer Box in Packstationen reicht für Pakete dieser Größe nicht aus.
Wohin wird geliefert?
Wir liefern innerhalb Europas in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz, Beneluxstaaten, Spanien, Italien, Frankreich, Dänemark. Sollten Sie die Lieferung in ein anderes Land wünschen, ermitteln wir gerne den anfallen Speditionspreis und setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.
Lieferungen in die Schweiz
Bei Lieferungen in die Schweiz wird die deutsche Umsatzsteuer von 19% nicht berechnet. Die Kosten für die Zollabfertigung auf deutscher Seite übernehmen wir für Sie. Auf der Schweizer Seite fallen dann ebenfalls noch einmal Kosten für die Einfuhrabfertigung und weitere Bearbeitungsgebühren an, die Ihnen zusammen mit der Schweizer Umsatzsteuer von der Spedition auf Schweizer Seite in Rechnung gestellt werden. Diese zusätzlichen Kosten hängen von der Größe der Bestellung ab und liegen in der Regel zwischen 50 und 100 CHF.

2. Rücksendung & Transportschaden

Wie kann ich meine Bestellung zurückschicken?

Sie können den Kaufvertrag innerhalb von 100 Tagen nach Erhalt der Ware widerrufen. Bitte schicken Sie uns eine kurze Email an [email protected] inkl. Ihrer Bestellnummer, woraufhin wir Ihnen umgehend die weiteren notwendigen Schritte per Email mitteilen. Bei einer Rücksendung übernehmen wir selbstverständlich die Versandkosten. Bitte senden Sie die Ware nicht ohne vorherige Absprache an uns zurück, da wir die Abholung bei Ihnen über unsere Logistikpartner organisieren können.

Was tun, wenn die Ware beschädigt ist?
Wir kontrollieren alle Produkte und die Verpackung vor dem Versand und verschicken nur einwandfreie Ware. Sollte die Ware auf dem Transportweg beschädigt werden, ersetzen wir Ihren Schaden natürlich umgehend, ohne dass Ihnen dabei Kosten entstehen.

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort beim DHL-Zusteller bzw. dem Speditionsfahrer und lassen Sie diese bitte auf der Auslieferungsbescheinigung vom Zustelldienst vermerken. Anschließend bitten wir Sie, uns schnellstmöglich telefonisch unter (030) 232 56 01 80 oder per E-Mail an [email protected] zu informieren .

Sollten Sie es versäumt haben, Transportschäden umgehend beim Zusteller oder bei uns zu reklamieren, hat das natürlich keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Transportunternehmen geltend zu machen.
Schadensmeldung bei Lieferung mit DHL
Bei Zustellung mit DHL reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort beim DHL-Zusteller. Für die Reklamation bei uns bitten wir Sie, Fotos der beschädigten Cubes und ggf. der Verpackung zu machen und uns schnellstmöglich telefonisch unter (030) 232 56 01 80 oder per E-Mail an [email protected] zu kontaktieren. Wir werden Ihnen die beschädigten Module so schnell wie möglich ersetzen.
Schadensmeldung bei Lieferung durch die Spedition
Sollten bei Anlieferung durch die Spedition bereits Schäden an der Verpackung erkennbar sein, bitten wir Sie, diese dem Lieferanten mitzuteilen und die Entgegennahme nur dann zu akzeptieren, wenn auf dem Speditionslieferschein vermerkt wurde, dass die Verpackung äußerlich auf einen Schaden hindeutet. Stellen Sie tatsächlich eine Beschädigung der Verpackung fest, machen Sie bitte direkt von der ganzen Palette ein Foto, auf dem der Schaden erkennbar ist, und notieren auf dem Frachtschein, dass die Verpackung beschädigt ist. Daraufhin können Sie die Module entgegennehmen.

Falls sich beim Auspacken herausstellt, dass die Ware selbst doch unbeschädigt ist, umso besser! Falls die Ware beschädigt sein sollte, kontaktieren Sie uns bitte so schnell wie möglich unter (030) 232 56 01 80 oder per E-Mail an [email protected] und wir besprechen das weitere Vorgehen. Vielen Dank!

3. Bestellungen

Wie läuft die Bestellung ab?

Sie bekommen direkt nach der Bestellung per E-Mail eine automatische Bestellbestätigung von uns. Am nächsten Werktag schicken wir Ihnen dann eine Auftragsbestätigung mit allen Angaben bezüglich der Zahlung und Lieferung per E-Mail. Sollte dies ausbleiben, setzen Sie sich bitte per E-Mail unter [email protected] oder per Telefon unter (030) 232 56 01 80 mit uns in Verbindung.

Sobald Ihre Zahlung bei uns eingegangen ist, können wir mit der Produktion der Cubes beginnen und diese anschließend an Sie versenden. Wir kontaktieren Sie, sobald Ihre Bestellung an das Transportunternehmen übergeben wurde.

Gibt es stocubo auch im Handel?
Sie können unsere Cubes im stocubo Showroom in Berlin-Wedding live und in Farbe betrachten und direkt probeweise HOCH STAPELN. Vorort beraten wir Sie gerne über individuelle Lösungen und die unzähligen Kombinationsmöglichkeiten unseres Systems. Wir haben uns bewusst für den Direktvertrieb entschieden, um die Kosten eines Händlervertriebs mit hohen Händlermargen zu vermeiden und Ihnen so das beste Preis-Leistungsverhältnis bieten zu können.
Was passiert mit meinen Daten?
Der Schutz Ihrer Daten und Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten daher grundsätzlich nur im Rahmen des deutschen Datenschutzrechts und nur soweit dies zur Bestellabwicklung erforderlich ist. Wir behalten uns zudem vor, die Daten für eigene werbliche Zwecke zu nutzen, sofern dies gesetzlich zulässig ist. Darüber hinaus speichern, verarbeiten und nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben. Wir geben Ihre Daten nicht an außenstehende Dritte weiter.

4. Funktionen & Materialien

Wie wird ein stocubo aufgebaut?

Ganz einfach: Auspacken, Stapeln, Klammer(n) ran.

Wie schwer kann ich hängende Cubes befüllen?
Die maximale Belastung kommt auf das Modul an: Cubes mit halber Tiefe (ideal für z.B. Bücherregale oder CD-Regale) können Sie ganz mit Büchern oder CDs/DVDs befüllen. Bei Regalmodulen mit voller Tiefe gehen wir von einer maximalen Belastung von 12 kg beim 1:1 Modul und beim 2:1 Modul von 5 kg aus.
Wie stelle ich mein stocubo auf, wenn der Boden uneben ist?
Dafür gibt es unsere Grundplatten mit den Verstellfüßen: Einfach die Grundplatten nebeneinander aufstellen, mit einer Wasserwaage ausrichten und Module auf die Platten stellen.
Wofür benötige ich Verbindungsklammern?
stocubo steht auch ohne Klammern, aber durch die Klammern werden die Cubes fest miteinander verbunden. Wenn das Regal eingeräumt ist, sind die Klammern nicht immer zwingend notwendig. Sie können dann gegebenenfalls auch darauf verzichten. Grundsätzlich gilt aber: je gewagter die Konfiguration, desto mehr Klammern sollten Sie verwenden!
Kann ich stocubo an der Wand befestigen?
Ja, das geht! Wir haben eine unsichtbare und ganz leicht anzubringende Wandaufhängung entwickelt. Ganz ohne Werkzeug geht's aber nicht, denn es müssen 2 Schrauben in die Wand gedübelt werden. Die Wandaufhängung ist aber eher dazu gedacht, einzelne Cubes an der Wand zu befestigen - statt eines ausgewachsenen Wandregals. Um ein ganzes Regal damit an die Wand zu hängen, müsste jeder einzelne Würfel exakt mit Wasserwage und Schrauben an der Wand angebracht werden. Das kann also mitunter eine kleine Herausforderung für Wand und Monteur werden!

Achtung: Unsere Wandhängungen eignen sich aber nicht als Kippschutz in Verbindung mit Stapelregalen. Hoch gestapelte Regale können als Kippschutz zusätzlich mit einem L-Winkel aus dem Baumarkt an der Wand befestigt werden – dies ist aber nur im Einzelfall notwendig, zum Beispiel bei halben Tiefen, besonders hohen Regalen oder besonders schiefen Böden.
Wie hoch kann ich mein stocubo stapeln?
Sie werden eher durch die Raumhöhe denn durch uns eingeschränkt: Sie können die Cubes ohne Einschränkungen stapeln, allerdings sollten die Gesetze der Physik und der Schwerkraft berücksichtigt bleiben. Ab einer Höhe von ca 2,5 Meter sollten die Cubes teilweise an der Wand mit einem kleinen Winkel aus dem Baumarkt als Kippschutz befestigt werden.

Achtung: Unsere Wandhalterungen eignen sich dagegen nicht als Kippschutz, da sie sich nicht mit Stapelregalen kombinieren lassen.
Was ist MDF?
MDF ist ein Holzprodukt. Aus zerfasertem Nadelholz wird durch Verpressung ein homogener Werkstoff hergestellt. Dieser Plattenwerkstoff lässt sich sehr genau bearbeiten und ist ideal für stocubo. Näheres zu MDF können Sie bei Wikipedia erfahren.
Produziert stocubo die Elemente auch aus anderen Materialien als MDF?
Wir stellen unsere Regal-Module ausschließlich aus PEFC-zertifiziertem MDF her. Nur so können wir in der von stocubo gewohnten hohe Qualität produzieren. Andere Materialien, wie zum Beispiel Multiplex können wir nicht nachhaltig in das Sortiment aufnehmen und aufgrund großer Qualitätsschwankungen nicht mehr anbieten.
Wandhängung
Die Cubes können auf der langen und kurzen Seite mittels Schienensystem aufgehängt werden. Die Wandhängungen eignen sich nicht als Kippschutz in Verbindung mit Stapelregalen.

Die maximale Belastung kommt auf das Modul an: Cubes mit halber Tiefe (ideal für z.B. Bücherregale oder CD-Regale) können Sie ganz mit Büchern oder CDs/DVDs befüllen. Bei Regalmodulen mit voller Tiefe gehen wir von einer maximalen Belastung von 12 kg beim 1:1 Modul und beim 2:1 Modul von 5 kg aus.