Alles unter Dach und Fach: Regale für Dachschrägen von stocubo
Produktive Schieflage: Wir haben Regallösungen für Dachschrägen
Dachzimmer sind für jedes Haus eine Bereicherung. Sie schenken den Bewohner:innen eine gemütliche Atmosphäre, zum Beispiel als Lesezimmer. Leider haben sie auch einen Nachteil: Der knappe Raum unter einer Dachschräge lässt sich mit herkömmlichen Möbeln oft nicht hinlänglich gestalten. Genau dieser Herausforderung hat sich stocubo gestellt.
Mit unseren individualisierbaren Regalsystemen können Sie genau das Dachschrägenregal konfigurieren, das perfekt für Ihr Haus oder Ihre Wohnung geeignet ist. Schaffen Sie Regale für Dachschrägen, die sich der herausfordernden Schräge ideal anpassen. Dies betrifft übrigens nicht nur den Raum unterm Dach, sondern auch den Raum unter einer Treppe, der oftmals ähnliche Gegebenheiten aufweist.
Die Fläche unter Dachschrägen wird unter zwei Metern Höhe nur zur Hälfte, unter einem Meter gar nicht zur Wohnfläche gezählt. Das bedeutet aber nicht, dass man diesen Raum nicht trotzdem voll nutzen und optisch wirken lassen kann. Für Dachzimmer ist ein Regal von der Stange keine Lösung. Ein flexibles Regalsystem muss her, eines, das jeden Zentimeter des knappen Raums ausnutzt und dabei auch noch gut aussieht!
Notlösung ade, her mit dem Möbel erster Güte für ästhetischen Stauraum. Regalsysteme von stocubo bestehen aus unterschiedlich großen Cubes, die Sie ganz nach Belieben zusammensetzen, umbauen und erweitern können. Für beinahe jede noch so kleine Nische lässt sich so eine Lösung schaffen.
Ausgewählte Regale für Dachschrägen im Überblick
Dekoration nicht enthalten

stocubo Regal für Dachschrägen
1.516 €* – Design anpassen ›

Modulares Regal
1.550 €* – Design anpassen ›

Regalsystem für Dachschrägen
1.524 €* – Design anpassen ›

Sideboard für Dachschrägen
691 €* – Design anpassen ›

Modulares Regal
1.892 €* – Design anpassen ›
* Im Preis sind nur Kunststoffklammern enthalten. Alu-Klammern können zusätzlich bestellt werden.
Zu Hause und überall Regale bauen mit unserem Konfigurator
Planen Sie Ihr modulares Regalsystem ganz einfach selbst mit dem stocubo Konfigurator. Damit Ihr Regal später auch umsetzbar ist und keine Missverständnisse bei der Planung entstehen, lesen Sie sich bitte unsere Tipps durch.
Laden Sie unseren Regal-Konfigurator auf Ihr Smartphone oder Tablet!
Probepaket
Bestellen Sie jetzt Ihr Probepaket und lassen Sie sich überzeugen. Legen Sie den Grundstein für Ihr eigenes modulares Regalsystem und bestellen Sie jetzt Ihr stocubo-Probepaket, bestehend aus:
1:1 CubeFarbmuster aller verfügbaren Farben
Aluminium- & Kunststoffklammer
Unser Einmaleins zum Thema Dachschräge
Tipp 1: Minimaler Raum, optimaler Stauraum
Die Seiten des 1:1 klassischen Cubes sind jeweils 35,6 Zentimeter lang. Der 2:1 Cube: hat eine Breite (oder Höhe, ganz wie Sie wollen) von 71,2 Zentimeter, der 2:3 Cube eine Höhe von 23,7 Zentimeter. Alle Würfel sind in voller und in halber Tiefe erhältlich und können auch hochkant gestellt werden. Damit kann man sich in jeder noch so ungewöhnlichen Schräge optimal einrichten.
Tipp 2: Nutzung mit Maß
Zunächst einmal gilt es zu überlegen, was und wieviel davon eigentlich untergebracht werden soll. Wird die Schräge zum Beispiel für ein Bücherregal genutzt, sollten die Bücher dort Platz finden können. Es trägt zur Gemütlichkeit bei, wenn Ihre Schätze an einem Ort versammelt und nicht in verschiedene Zimmer verteilt sind. Weiterhin stellt sich die Frage, ob ein Teil des Regalsystem als Schrank - mit Türen und oder Schubladen - genutzt werden soll: Die Maße vor Ort müssen Sie selbst nehmen, alles Weitere lässt sich in unserem Online-Konfigurator gestalten!
Tipp 3: Indirekte Beleuchtung
Der Dachraum zählt oft nicht zu den hellsten Plätzen der Wohnung. Die besonders dunklen Ecken in der Schräge können durch Regalwürfel mit integrierter LED-Beleuchtung erhellt werden werden und den gesamten Raum in angenehmen Licht erstrahlen lassen.
Tipp 4: Gezielte ornamentale und farbige Akzente
Die Fläche unter den Schrägen eignet sich besonders gut, um farbige oder ornamentale Akzente zu setzen, ohne erschlagend zu wirken. Tapeten oder farbige Wände harmonieren optisch zu schlichten, hellen Möbel. Unsere Cube-Grundmodule sind in Weiß erhältlich und es besteht außerdem die Option auf den Frontrahmen in Schwarz anstelle des Naturtones. Durch Einschübe oder Türen, die in einer breiten Farbpalette zur Verfügung stehen, lassen sich Töne aus dem Wanddekor wieder aufnehmen.
Unsere Kund:innen zeigen Regale für Dachschrägen
Viele unserer Kunden nutzen das stocubo-System, um Regale für Dachschrägen zu konfigurieren.
Einige dieser individuellen Lösungen sehen Sie in unserer Kundenbilder-Galerie.
FAQ
Häufig gestellte Fragen zu unseren Regalen für Dachschrägen
Wie werden die Regale für Dachschrägen von stocubo aufgebaut?
Anstatt eines Stecksystems bietet stocubo einen genauso einfachen und dabei variableren Aufbau: das Stapelsystem. Stapeln Sie die Cubes übereinander und fixieren Sie diese mit den Verbindungsklammern. Es ist tatsächlich so einfach!
Müssen die Dachschrägenregale an der Wand befestigt werden?
Unsere Regalsysteme sind auch bei hohem Aufbau stabil und tragfähig, vor allem, wenn sie großzügig mit Verbindungsklammern fixiert werden. Da Regale für Dachschrägen in der Regel nicht über zwei Meter hoch sind, ist dies nicht notwendig. Ausnahme: Bei extrem schiefen Böden empfehlen wir eine Verankerung in der Wand. Hierbei haben sich handelsübliche L-Winkel aus dem Baumarkt bewährt. Darüber hinaus bieten unsere Grundplatten zusätzliche Stabilität bei schiefen Böden.
Benötige ich für stocubo-Regale auch Grundplatten?
Auch bei Regalen für Dachschrägen sind Grundplatten sinnvoll, da sie unebene Böden optimal ausgleichen und so für ein wackelfreies Regal sorgen. Bei ebenen Böden können Sie Ihr Regal hingegen ganz ohne Grundplatten planen, es sei denn, Sie möchten in der untersten Reihe Module mit Türen einsetzen.
Bedürfen die Regale für Dachschrägen besonderer Pflege?
Viel braucht es nicht, um unsere Regale und Schränke in Schuss zu halten. Es genügt, sie alle paar Wochen abzustauben. Festsitzender Schmutz kann ganz einfach mit einem feuchten Tuch gelöst werden.
Sind die Regale von stocubo nachhaltig?
Wir setzen auf hochwertiges Material, genauer: auf bruch- und biegefestes Holz aus PEFC-zertifizierten deutschen Wäldern. Daraus bauen wir in einem sehr detailorientierten und schadstoffarmen Herstellungsprozess Regale. Lesen Sie hier mehr zu unserer Produktion.