Bis zum 21.03.2023 bestellen und bis zu 25% sparen! Mehr 

stocubo Regalsystem – Aufbau ohne Montage

 
 

Regal­systeme von stocubo – Ein Ordnungsprinzip mit Ecken und Kanten

Ihr persönliches “Würfelglück” mit den modularen Regalen von stocubo hängt nicht von Zufall ab, sondern liegt ganz in Ihren Händen. Wir helfen Ihnen ausgehend von unserem Standardwürfel 1:1 Ihr Traumregal zu (er)finden: von der Planung bis zum Aufbau.

Klares Design und faire Produktion sind unsere grundlegenden Prinzipien. Mit unserer Werkstatt in Berlin Wedding sind wir dabei ganz auf dem Boden geblieben: Aufbauend auf höhenverstellbaren Grundplatten lassen sich unsere Würfel, von uns “Cubes” genannt, ganz einfach mit einem innovativen Klammersystem verbinden. Mehr braucht es nicht für ein individuelles Regal, das sich jederzeit umbauen und Ihren Bedürfnissen anpassen lässt.

Und das über Jahre hinweg. Denn das System ist so gestaltet, dass es sich beliebig erweitern lässt. Sie haben eine 20-bändige Enzyklopädie geerbt? Mit stocubo findet jedes neue Buch einen guten Platz. Sie ziehen um? Die Regalsysteme lassen sich ganz einfach auseinander- und gemäß der neuen Raumverhältnisse wieder zusammenbauen. So haben Sie immer exakt so viel Stauraum, wie sie gerade brauchen!


stocubos Dreifaltigkeit:

 

Grundplatte

 

Würfel

 

Klammer

stocubo - Unser Klammerprinzip kurz erklärt

 
 
 

Würfel auf Würfel - fest verbunden


Die Klammern verbinden die einzelnen Regalmodule miteinander, kinderleicht und ohne jedes Werkzeug. Die Klammern lassen sich von vorne oder hinten aufschieben. Richtwert sind 2 Verbindungsklammern pro Cube. Bei Befestigung von Cubes auf Rollplatten empfehlen wir Klammern vorne und hinten, um die Stabilität zu gewährleisten.


Nutzung als Standregal

Um Ihr stocubo-Regal oder Ihren Schrank aufzubauen, ist keine Montage notwendig. Die Cubes werden zusammengebaut geliefert und müssen nur noch gestapelt und mit Verbindungsklammern wahlweise an der Vorder- oder Rückseite fixiert werden. Das geht ganz schnell und lässt sich bei Bedarf wieder ändern.

Unser Tipp: Sehr hohe Regale bzw. Möbel auf unebenem Boden können mit einem handelsüblichen L-Winkel als Kippschutz stabilisiert werden. Dies ist aber nur in Einzelfällen notwendig.


Nutzung als Wandregal

Alle Module eignen sich auch als Wandregal. Eine Aufhängung, die stets an beiden Seiten angebracht wird, lässt sich direkt mitbestellen. Die Module werden von uns mit passgenauen Leisten versehen, die dann in ein entsprechendes Gegenstück an der Wand eingehängt werden. 2:3 oder 1:2 Module lassen sich sowohl an der kurzen als auch langen Seite aufhängen.

Sonderfall: Unser 2:1 Modul ist wegen der langen, freitragenden Böden nur bei geringer Belastung als Wandregal geeignet. Generell empfehlen wir nur einzelne Cubes an der Wand anzubringen. Um ein komplettes Regal an die Wand zu hängen, müssten alle Elemente exakt mit Wasserwaage und Schrauben ausgerichtet und montiert werden – was je nach Beschaffenheit der Wand selbst für passionierte Handwerker:innen zu einer kleinen Herausforderung werden kann.

Tipps zur Planung Ihres Regalsystems

 Planen Sie Ihr modulares Regalsystem ganz einfach selbst mit dem stocubo Konfigurator. 
Damit Ihr Regal später auch umsetzbar ist und keine Missverständnisse bei der Planung entstehen,
lesen Sie sich bitte unsere Tipps durch:  



2:1 Module

Durch die langen oberen Seiten und die Materialstärke können die 2:1 Module bei stärkerer Belastung durchbiegen. 

Als Orientierung raten wir, nicht mehr als zwei Cube-Reihen auf einem 2:1 Modul zu planen.

Zur Unterstützung bieten wir im Shop lose Zwischenseiten oder den Einbau einer festen Mittelseite an. 2:1 Module eignen sich zur Wandaufhängung nur bei geringer Belastung. 



LP-Regale

Die quadratischen 1:1 Module eignen sich sehr gut, das schwere Gewicht von Vinyl zu tragen.

2:1 Module sind hingegen nicht auf die schwere Belastung hin ausgerichtet und sollten im Schallplattenregal nicht eingeplant werden.  



 

Grundplatten

Oft birgt der Fußboden kleine Höhenunterschiede. Mithilfe der höhenverstellbaren Füße können etwa 1 cm ausgeglichen werden.

Auch sind Sie notwendig, wenn man Cubes mit Türen in der untersten Reihe verplant, damit die Türen beim Öffnen und Schließen nicht auf dem Boden schleifen. Daneben bieten wir im Shop auch Rollplatten an.



 

Verbindungsklammern

Während des Kaufvorgangs wird Ihnen automatisch die empfohlene Anzahl an Klammern errechnet. Unsere Richtlinie sind 2 Klammern pro Cube (außer bei Wandhängung). 



Konfigurieren Sie Würfel für Würfel Ihr individuelles Wunschregal 

Mit dem Regalkonfigurator von stocubo können Sie Ihr zukünftiges Regal in 3D bauen! Unsere Cubes sind keine Produkte von der Stange, im Gegenteil: Das stocubo-System bietet Ihnen ein ungeahntes Maß an Freiheit in der Gestaltung Ihrer Regale. Probieren Sie es aus: In unserer App können Sie das Regal Ihrer Träume ganz einfach selbst designen und direkt in den Warenkorb legen. 




Probepaket

Auf unserem 1:1 Modul baut alles auf. Holen Sich unser Probepaket nach Hause. Neben unserem Standardwürfel erhalten Sie eine Übersicht über unsere Farbpalette sowie unsere verschiedenen Klammern.

› 1:1 Cube
› Farbmuster aller verfügbaren Farben
› Aluminium- & Kunststoffklammer

stocubo Probepaket

Unsere Pastellfarben




Kaschmirgrau

Unser Farbton Kaschmirgrau ist ein warmer Ton zwischen altrosa, grau und beige. Wie sein Vorbild, die flauschige und edle Kaschmirdecke, macht unser Kaschmirgrau den Raum gemütlicher, strahlt Ruhe aus und passt zu nahezu allen Farbgebungen. 



Pistaziengrün

Unser Farbton Pistaziengrün lässt uns in Erinnerungen an das letzte Pistazieneis im Spätsommer auf einer sonnigen Piazza schwelgen. Dieser Farbton ist sanft, liefert garantiert gute Laune und kommt besonders in Kombination mit leuchtenden, rötlichen Tönen zur Geltung.



Vanillegelb

Unser Farbton Vanillegelb ist ein zartes und zurückhaltendes Gelb, das Wärme ausstrahlt. Im Zusammenspiel mit erdfarbenen Tönen entfaltet es einen mediterranen Flair, das über tristes Wetter hinweg hilft.



Denimblau

Unser Farbton Denimblau erinnert an das ausgewaschene Blau einer klassischen Jeans oder an die glatte Oberfläche eines Swimmingpools. Das Blau leuchtet, kontrastiert mit den Cubekanten und zieht so garantiert Blicke auf sich.
stocubo Regalsystem – Aufbau


Kinderleichter Aufbau

stocubo Regalsystem – Versand

 

Kostenloser Versand

stocubo Regalsystem – Widerruf


100 Tage Widerrufsrecht

stocubo Regalsystem – Nachhaltigkeit


Nachhaltig

Regal­systeme weiter­gedacht: Inspirie­rende Ideen

Rock the System

Inspiration gefällig? Sie wollen noch mehr Anregungen? Sehr gerne: In unserer Galerie zeigen wir viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten für unsere Cubes, in allen Farben und Formen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken Ihres perfekten Regalsystems.

Und nicht vergessen: Die besten Ideen entstehen beim Ausprobieren!

FAQ

Häufig gestellte Fragen zu unseren Regalsystemen

Wie baue ich mein Regalsystem auf?

Der Aufbau ist denkbar einfach: Stapeln Sie Ihre Cubes auf und befestigen Sie die Klammern zur Stabilisierung, entweder als sichtbares Designelement vorne oder unsichtbar auf der Rückseite. Das war’s schon! Werkzeug benötigen Sie lediglich für die Befestigung von Wandregalen und das Ausrichten der Grundplatten. Die Cubes selbst werden bereits fertig zusammengebaut geliefert. Mehr zur Stapelung können Sie in unseren Tipps zum Aufbau nachlesen.

Brauche ich Grundplatten für meine Regalsysteme?

Nicht unbedingt. Bei unebenen Böden sind Grundplatten allerdings eine gute Idee: Mit ihren höhenverstellbaren Füßen gleichen sie Unebenheiten aus, sodass die Cubes darauf fest und sicher stehen können, egal wie hoch das Regal ist. Wir empfehlen Grundplatten insbesondere für Altbauten, die oft leicht abschüssige Böden aufweisen. Bei sehr kleinen Regalsystemen sind in der Regel keine Grundplatten notwendig.

Was ist bei der Befestigung der Regalsysteme an der Wand zu beachten?

Einzelne Module können mit wenigen Handgriffen auch an der Wand befestigt werden. Hierfür können Sie einfach eine Wandaufhängung mitbestellen. Sie erhalten dann eine Schiene, die mit zwei Schrauben an der Wand befestigt wird. Der Cube wird von uns mit einer Leiste versehen, die ganz einfach in die Schiene eingehängt werden kann. Ob Sie rechteckige Module senkrecht oder waagerecht aufhängen, bleibt ganz Ihnen überlassen.

Brauche ich eine zusätzliche Wandhalterung?

Normalerweise nicht. Unsere Regalsysteme sind auch bei hohem Aufbau stabil und tragfähig, vor allem, wenn sie großzügig mit Verbindungsklammern fixiert werden. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, beispielsweise bei einer großflächigen, mit Büchern vollgestopften Regalwand, können Sie zusätzlich L-Winkel aus dem Baumarkt als Kippschutz für die oberste Reihe verwenden.

Wie werden meine Regalsysteme geliefert?

In jedem Fall: Versandkostenfrei! Die einzelnen Cubes werden von uns bereits fix und fertig zusammengebaut, sodass Sie nur noch stapeln müssen. Dementsprechend kommt Ihr Regalsystem entweder per DHL GoGreen (kleine Bestellungen) oder per Spedition (größere Bestellungen). Alternativ können Sie Ihre Bestellung auch persönlich bei uns abholen. Hierfür können Sie jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen.

Wie pflege ich meine Regalsysteme?

Unsere Regalsysteme sind robust und pflegeleicht: Es genügt, einfach ab und an mit einem Staubwedel oder einem feuchten Tuch drüber zu gehen. Bücher oder Platten müssen Sie dafür nicht unbedingt aus dem Regal nehmen. Ein Reinigungsmittel wird nicht benötigt. Bei unbeschichteten Modulen können kleine Flecken mit feinem Schleifpapier vorsichtig weggeschmirgelt werden.

In welchen Farben sind die Module erhältlich?

Die Cubes sind weiß beschichtet und Sie können zwischen einer Naturholz- oder einer schwarzen Kanten wählen. Richtig Farbe bekennen können Sie bei den Einschüben und den Modulen mit Türen: Je nach Wunsch werden sie in den Farben Grau, Pistaziengrün, Kaschmirgrau, Denimblau und Vanillegelb.