Wir müssen unsere Preise anpassen: noch bis 13.06. zum alten Preis bestellen!


 

 

Nie auf der falschen Seite mit Side­boards von stocubo

Immer an Ihrer Seite – die Sideboards von stocubo

Der Vorläufer des Sideboards, wie wir es heute kennen, ist die Kommode. Das meist eher niedrige Kastenmöbelstück, oftmals mit Schubladen ausgestattet, gab es schon im Mittelalter. Ihr höheres und repräsentativeres Pendant war die Vitrine.

Weniger prunkvoll als die alten Kommoden und Vitrinen, dafür umso raffinierter und flexibler finden sich heute Sideboards fast überall wieder.

Sideboards gehören zu den praktischsten und vielseitigsten Möbeln überhaupt. Moderne Sideboards gehen oft stark in die Breite. Dadurch schaffen sie, auch wenn es sich um ein niedriges Lowboard handelt, jede Menge Stauraum. Das gilt natürlich auch für hohe Boards, sogenannte Highboards. Das macht sie auch zu einem idealen Möbelstück für schmale Durchgangszimmer oder einen engen Flur.


Ein entsprechend gestapeltes Lowboard kann beispielsweise zur Aufbewahrung von Schuhen und auch als Sitzgelegenheit zum Anziehen der Schuhe dienen.

Auch für Wohnzimmer oder Esszimmer bieten die modernen Kommoden viel Ge­stal­tungs­spielraum. Ein Sideboard wirkt generell leichter als ein Schrank und weniger raumgreifend als ein Tisch oder eine Truhe.

Die Flexibilität potenziert sich nochmals, wenn es sich bei dem Sideboard um ein Regal­system von stocubo handelt. Unsere Boards und Regale bestehen aus einzelnen Cubes, die blitzschnell zusammengesetzt und auch wieder auseinandergebaut werden können. Ändern sich Ihre Wohnwünsche, können Sie Ihr Sideboard erweitern oder auch in mehrere kleinere Möbel aufteilen.

stocubo modulares Sideboard – Aufbau


Kinderleichter Aufbau

stocubo modulares Sideboard – Versand


Kostenloser Versand

stocubo modulares Sideboard – Widerruf


100 Tage Widerrufsrecht

stocubo modulares Sideboard – Nachhaltigkeit


Nachhaltig

Ausgewählte Sideboards im Überblick

Dekoration nicht enthalten

* Im Preis sind nur Kunststoffklammern enthalten. Alu-Klammern können zusätzlich bestellt werden.

stocubo Regal-Konfigurator

Zu Hause und überall Regale bauen mit unserem Konfigurator

Planen Sie Ihr modulares Regalsystem ganz einfach selbst mit dem stocubo Konfigurator. Damit Ihr Regal später auch umsetzbar ist und keine Missverständnisse bei der Planung entstehen, lesen Sie sich bitte unsere Tipps durch

Laden Sie unseren Regal-Konfigurator auf Ihr Smartphone oder Tablet!

 

 

Probepaket

Bestellen Sie jetzt Ihr Probepaket und lassen Sie sich überzeugen. Legen Sie den Grundstein für Ihr eigenes modulares Regalsystem und bestellen Sie jetzt Ihr stocubo-Probepaket, bestehend aus:

1:1 Cube
Farbmuster aller verfügbaren Farben
Aluminium- & Kunststoffklammer
stocubo Probepaket

Sideboards für jeden Geschmack

  Unsere Kund:innen lieben ihre neuen Sideboards – kein Wunder, schließlich haben sie jeden Zentimeter selbst entworfen!
Klicken Sie sich durch unsere Kund:innenbilder und lassen Sie sich inspirieren: von ungewöhnlichen und einzigartigen, ordentlichen und unkonventionellen, funktionalen und verrückten Sideboards! 

Side­boards erlauben Vielsei­tigkeit

So richtig vielseitig nutzbar wird ein Sideboard erst mit Schubladen und Einschüben. Dabei muss keineswegs das ganze Board wie bei einem Schrank geschlossen sein. Bei stocubo ist es möglich, einzelne Teile eines Sideboards mit Türen, Einschüben oder Schubladen zu versehen, andere hingegen offen zu lassen. Die offenen Cubes empfehlen sich auch als indirekte Lichtquelle, die von innen mit LED-Beleuchtung versehen für eine gemütliche Atmosphäre sorgen.

 

Das ganz schlichte Design ist weiß. Mit stocubo muss das aber nicht sein: Türen und Einschübe sind in einer umfangreichen Palette an Pastelltönen erhältlich und laufen dem Weiß zunehmend den Rang ab.

Als Akzent eingesetzt sind sie ein Blickfang und spiegeln ein Stück weit auch die Persönlichkeit der Sideboard-Besitzer:in wider. Im Folgenden haben wir noch Tipps für die häufigsten Anwendungsbereiche unseres Alleskönners zusammengetragen:

Knautschzone im Flur

Möbel im Flur müssen besonderen Anforderungen standhalten und verschiedenen (Ordnungs-)Interessen gerecht werden. Wie bei der klassischen Kommode sind Schubladen vonnöten, um für Schlüssel und allerlei Krimskrams die passende Ablage zu bieten.

Ergänzend lässt sich unser Schreibtischset (unter Zubehör im Online-Shop) zur Mahnung der weniger Ordnungsliebenden einsetzen. In offenen Fächern können die Dinge des täglichen Lebens wie Mützen oder Schals ihren Platz finden. Es besteht außerdem die Option auf Schnittkanten in Schwarz anstelle des Naturtones, was vor allem in einem langen Flur Perspektivität schafft.

Variabel im Wohnzimmer

Im Wohnzimmer empfiehlt sich ein Mix aus offenen und geschlossenen Elementen. Dies erlaubt eine bewusste Präsentation von Dingen, die man gerne zeigt, wie etwa die mit viel Liebe zusammengetragene Vinyl-Sammlung. Gleichzeitig können private Gegen­­stände vor neugierigen Blicken geschützt verstaut werden. Eine Zusam­men­set­zung aus Highboard und Lowboard ist besonders hier denkbar, um Platz für ein TV-Board zu schaffen. Ein TV-Lowboard kann beispielsweise von zwei Highboards umrahmt werden.

Mehr als eine Anrichte im Esszimmer

Auch im Esszimmer kann ein Sideboard mehr als ein unauffälliges Wandregal. Als freistehende Anrichte teilt es den Raum mit Stil und lässt das Buffet für sich sprechen. Oder als moderne Synthese von Hängeschrank oder Vitrine: Über einem Lowboard entsteht eine freie Wandfläche, die kreativ genutzt werden kann - etwa für einzelne Cubes als hängende Elemente (Vorsicht: Überladen Sie die hängenden Cubes optisch nicht, sondern verleihen Sie auch einer formschönen Vase oder einer Karaffe einen gekonnten Auftritt). In einem Highboard lassen sich in Augen- und Griffhöhe Cubes mit Wein- oder Champagnereinsatz ausstatten.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zu unseren Sideboards

Wie baue ich ein Sideboard von stocubo auf?

Wie für alle unsere Regale, so gilt auch für unsere Sideboards: Sie benötigen lediglich die mitgelieferte Wasserwaage und den Inbusschlüssel, um die Grundplatten richtig auszurichten. Stapeln Sie danach einfach die Regalwürfel aufeinander und fixieren Sie diese mit den Verbindungsklammern und Anti-Rutsch-Pads. Leichter könnte es wirklich nicht sein!

Muss ich das Sideboard in der Wand verankern?

An dieser Stelle können wir Ihnen die Antwort geben, die Sie sich wünschen: Nein, eine Befestigung stehender Sideboards an der Wand ist in der Regel nicht notwendig! Ausnahme: Sehr hohe Highboards, die auf extrem unebenen Böden stehen. Hier sollten Sie die obere Reihe mit L-Winkeln aus dem Baumarkt stabilisieren.

Wie belastbar sind die Boards von stocubo?

Unsere Regale sind aus bruch- und biegefestem Holz - gängiger Regalinhalt kann also nach Belieben hinein- oder darauf gestellt werden. Lowboards stabilisieren sich folglich im Allgemeinen durch die Belastung selbst. Bei belasteten Highboards sollten in jeden Fall unsere Verbindungsklammern ins Spiel kommen, entweder als sichtbares Design­element vorne oder unsichtbar auf der Rückseite. Bei schwereren Gegenständen em­pfiehlt es sich, die Last auf mehrere, nebeneinander stehende Cubes aufzuteilen. Für die extra Portion Halt empfehlen wir zusätzlich unsere Anti-Rutsch-Pads aus Yupo-Tako-Saugnapffolie. Erhältlich sind die neuen Anti-Rutsch-Pads im 4er-Set je Cube und die Anwendung ist denkbar einfach: Die Schutzfolie auf der Rückseite abziehen, auf jede Ecke ein Pad legen, den nächsten Cube drauf setzen, verklammern und fertig!

Verfügen die Cubes über eine Soft-Close-Funktion?

Mit den innovativen Soft-Close Türen für unsere modularen Regalwürfel, kommen wir so manchem (Kund:innen-)Wunsch nach. Wir versprechen ein kontrolliertes Abbremsen der Tür beim Schließen – ohne Knallen, Lärm und eingeklemmte Finger.

Was unterscheidet ein Sideboard von einer Kommode?

Eine Kommode besteht traditionsgemäß aus Schubladen, wohingegen ein Sideboard meist Einlegeböden hat. Dennoch werden die beiden Begriffe häufig synonym gebraucht, da ein Sideboard letztlich eine moderne Form der Kommode ist. Bei den Regalen von stocubo werden solcherlei Grenzen sowieso verwischt – durch die Modularität des Systems und die Kreativität unserer Kunden!

Welches Cubes eignen sich für ein Lowboard, welche für ein Highboard?

Hier müssen Sie für sich selbst die passende Lösung finden: Die Seiten des 1:1 klassischen Cubes sind jeweils 35,6 Zentimeter lang. Der 2:1 Cube: hat einer Breite (oder Höhe, ganz wie Sie wollen) von 71,2 Zentimeter. Der 2:3 Cube eine Höhe von 23,7 Zentimeter. Alle Würfel sind in voller und in halber Tiefe erhältlich und können auch hochkant gestellt werden. Damit Sie lange etwas von Ihrem neuen stocubo Sideboard haben, empfehlen wir keinen Einsatz von 2:1 Cubes in der unteren Reihe Ihres Regals, da diese Module aufgrund der langen freitragenden Böden bei großem Gewicht darüber mit der Zeit etwas durchbiegen können.

Mit welchen Lieferzeiten muss ich rechnen?

Unsere Lieferzeit beträgt aktuell etwa 6 Wochen. Bei uns werden alle Module in Handarbeit auf kleinem Raum produziert. Aus diesem Grund müssen wir gewisse Bestellungen, wie die Module mit schwarz-weißer Kante und unsere Kinderküchen gebündelt produzieren, was gegebenenfalls zu längeren Lieferzeiten (6-8 Wochen) führen kann. Eine schnelle Zustellung ist uns wichtig. Allerdings bitten wir Sie zu bedenken, dass wir kein Lager haben und die Cubes nach Eingang Ihrer Bestellung erst noch anfertigen müssen – Zentimeter für Zentimeter!

Sind Sideboards von stocubo nachhaltig?

Wir setzen auf hochwertiges Material, genauer: auf Holz aus PEFC-zertifizierten deutschen Wäldern. Daraus bauen wir in einem sehr detailorientierten und schadstoffarmen Herstellungsprozess Regale. Weiterhin arbeiten wir mit klimaneutralen Versandunternehmen zusammen.